Leica Totalstation
Unser Leica-Builder bietet eine praxisorientierte Lösung, welche übersichtliche, effiziente und produktive Arbeitsabläufe ermöglicht. Sowohl für das Abstecken von Projekten wie auch die Erstellung von punktgenauen Aufmaßen für eine fehlerfreie und nachvollziehbare Abrechnung kann das Gerät eingesetzt werden. Alle codierten Messpunkte können direkt in ein CAD-Programm zur Weiterbearbeitung ausgelesen werden.
GPS gestütztes Fallgewichtsgerät
Wir erstellen schnell und kostengünstig die notwendigen dynamischen Plattendruckversuche zur Bestimmung der Tragfähigkeit des Baugrundes. Das durch uns ermittelte dynamische Elastizitätsmodul Evd (gemäß Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau – TP BF-StB Teil B 8.3) wird in MN/m² angegeben. Nach Durchführung der Plattendruckversuche erstellen wir ein Prüfprotokoll mit Beurteilung des Baugrundes. Die Prüfpunkte werden während der Messung per GPS festgehalten und in Form eines Google-Earth-Ausdrucks mitgeliefert.
Unsere Plattendruckversuche sichern Sie gegen Ansprüche des Auftraggebers ab, sparen aber auch im Rahmen der Eigenüberwachung ggf. hohe Kosten für den erneuten Einbau der Tragschichten und Grabenverfüllungen ein.
Leichte Rammsonde
Für die Ermittlung der Lagerungsdichte bei Baugründen und Verfüllungen steht uns eine leichte Rammsonde (DPL, Dynamic Probing Light) mit einem Spitzenquerschnitt von 10 cm² gemäß DIN EN ISO 22476-2 zur Verfügung. Die Auswertung der Rammsondierung erhalten Sie als Stufendiagramm.
Flugdrohne
Zur Dokumentation Ihrer Baustelle oder Werbezwecken steht uns eine Flugdrohne zur Verfügung, mit welcher Ihre Projekte überflogen und fotografisch oder in Form eines Films in Full-HD-Auflösung aus einer Höhe von bis zu 300 m festgehalten werden können.